Das Val di Sole liegt im nordöstlichen Teil der Provinz Trient und folgt dem Verlauf des Wildbachs Noce. Umringt ist das Tal von verschiedenen Berggruppen der Ostalpen, u.a. der Ortler-Gruppe, den Brentaner Dolomiten und den Adamello-Presanella-Alpen, die den Südalpen zählen. Der Ortsname Sol ist wahrscheinlich keltischen Ursprungs und verweist auf die keltische Sonnen- und Heilgottheit Sulis (die wiederum mit der römischen Göttin Minerva gleichgesetzt wurde). Diese Theorie wird durch die heißen Quellen in Peio und Rabbi bestätigt, die heute noch vielfach genutzt werden.
Das Val di Peio, dessen Name häufig als ‚Pejo‘ falsch geschrieben wird, ist ein alpines Seitental vom Val di Sole im Trentino. Es verläuft in Nord-Süd Richtung und hat überwiegend eine V-Form, (Kerbtal), wegen der Tieferosion des Wildbaches Noce. Der Bach entsteht aus dem Zusammenfluss zwei getrennter Armen, bei Cogolo. Gerade aus diesem Grund weist das Tal eine Y Form auf. Die zwei Seitentäler sind das Val de la Mare im Norden und das Val del Monte im Osten.
Im Tal leben weniger als 2.000 Einwohner, alle in der Gemeinde Peio ansässig. Hauptort (Gemeindesitz) ist Cogolo. Weitere Ortsteile im Tal sind: Celledizzo, Celentino, Comasine, Peio Paese, sowie Peio Fonti und Strombiano.
Im Herzen vom Nationalpark Stilfserjoch bietet das Val di Peio angenehme und erholsame Urlaubstage in einer Naturoase, wo Gäste immer willkommen sind...
Ein umfangreiches und vielfältiges Freizeitangebot wartet auf Sie, mit u.a. Trekking-, Nordic Walking-, MTB-, Raftingtouren, Wanderungen und Ausflügen, Skifahren, Langlaufen, Ski Alpin, Snowboarden, Schneeschuhwanderungen und vieles mehr!